Die Tage werden kürzer
Sehen und gesehen werden heisst in dieser Jahreszeit: gut beleuchtet auf den Hundespaziergang gehen und dafür sorgen, dass auch die Freigängerkatzen vor allem nachts von Verkehrsteilnehmern gesehen werden.
Für Hunde gibt es inzwischen eine fast schon unüberschaubar grosse Produktepalette an Leuchtartikel. Von Leuchtwesten, über Leuchthalsbänder, batteriebetrieben oder wieder aufladbar mittels USB-Stecker, fancy blinkend, grell leuchtend: alles ist möglich.
Gerade bei langhaarigen Hunden bewähren sich Leuchtartikel mit starker Leuchtkraft beziehungsweise sind Leuchtwesten unter Umständen geeigneter. Die Halsbänder verschwinden gerne unter dem Langhaar, so dass sie ihren eigentlichen Zweck nicht mehr erfüllen. Ist die Leuchtkraft zu stark, wird der Hundeführer im Nahbereich geblendet, ist sie zu schwach, sieht man den freilaufenden Hund gerade bei neblig-feuchtem Herbstwetter nur auf geringe Distanz.
Zwei Artikel, die ich an unserem eigenen Rudel eingehend getestet und für gut befunden habe:
Lumitubes Leuchthalsbänder: sie sind relativ preisgünstig (Fr. 30.-) und werden mit einer AAA-Batterie betrieben
Das Halsband gibts in verschiedenen Grössen und Farben.
Lighthound Leuchtgeschirr: der Rolls Royce unter den Leuchtartikeln (Fr. 89.-) reflektierende Weste mit integriertem Licht, das sich in vielen Farben einstellen lässt und mittels USB-Stecker wiederaufladbar ist.
Für Katzen ist die Auswahl bescheidener: am meisten im Gebrauch sind Katzenhalsbänder mit Reflektorbändern, sowie auch ein Antiparasitenband (Seresto), das sich mit Reflektoren versehen lässt.
Tatsächlich kommen aber je länger je mehr auf aktiv leuchtende Bänder mit LED-Band auf den Markt, die vielversprechend sind.